Es stand ein neuer Städtetripp an. Dieses Mal ging es nach Hasselt in Belgien. Wie wir darauf kamen? Gute Frage. Karin war mal wieder auf Instagram unterwegs, als sie auf nette Bilder einer Stadt in Belgien stieß. Das hat ihr so gut gefallen, dass sofort die Entscheidung gefallen war, dass BruNoMeg den nächsten Städtetripp nach Hasselt in Angriff nahmen.
Hasselt ist eine schöne Stadt oberhalb von Lüttich und links neben Maastricht. Ca. 90.000 Menschen wohnen in Hasselt, also nicht unbedingt eine Kleinstadt. Die Fahrt von Melsungen nach Hasselt dauert ca. 3,5 Stunden. Unterwegs haben wir noch einen kleinen Ladestopp eingebaut und was gegessen und getrunken.


Da wir die Wohnung in Hasselt erst ab 15 Uhr beziehen konnten, machten wir in Aachen Halt. Wir hatten beide Aachen noch nie besucht, und was sollen wir sagen? Aachen ist einfach eine tolle Stadt. Die Altstadt mit dem Dom hat es uns angetan. Wir sind sowas von begeistert von Aachen! Also, wer noch nicht da war, Aachen ist sowas von einer Reise wert!


















Weiter gings über die Grenze nach Holland und kurz darauf nach Belgien.
Über AirBNB hatten wir eine Ferienwohnung mitten im Herzen von Hasselt gebucht. Das war, wie sich später herausstellte, ein absoluter Glücksgriff. Wir blieben von Donnerstag bis Sonntag und buchten die Unterkunft
„der Glücks-Gouverneur“ von unserem Gastgeber Dirk.

Gegen 15 Uhr trafen wir dann in Hasselt ein. Die Altstadt liegt in einem Innenstadtring und die Einfahrt zur Innenstadt war schon etwas unübersichtlich. Deshalb mussten wir dann auch gleich ne Ehrenrunde einmal um die Stadt drehen. Aber dann hatten wir die Einfahrt gefunden.
Dirk wartete schon vor der Wohnung und wies uns auch gleich auf den wohnungseigenen Parkplatz ein. Der Tessi passte gerade so in die Einfahrt. Es waren nur cm Platz neben den Spiegeln. Aber egal, das Auto war direkt vor der Haustür. Und dann zeigte uns Dirk die Wohnung! Wohnung? Ne, ein ganzes Haus über 3 Etagen nannten wir für die nächsten 4 Tage unser Eigen. Komplett neu renoviert, super modern ausgestattet mit Klimaanlagen in jedem Zimmer. Neuer SmartTV, eine Terrasse im Innenhof, 2 Topbäder, 2 Schlafzimmer, tolle Küche…der Hammer.












Wie Ihr seht, eine super Wohnung für 90 Euro/Tag.
Nachdem wir uns eingerichtet hatten, gings zu Fuß in die Innenstadt. Die Wohnung liegt so zentral, dass alles fußläufig mit ein paar Schritten zu erreichen ist. Besser geht nicht!
Wir hatten mächtig Hunger und suchten uns in der Nähe des Marktplatzes ein Restaurant. Klar, is natürlich die teuerste Ecke, aber was tut man nicht alles, wenn der Magen mächtig knurrt.
Was man wirklich sagen muss, Belgien ist echt teuer was das Essen anbelangt. Egal wo wir hingingen in Hasselt, ein Gericht unter 30 Euro war Mangelware. Eine Pizza Margherita (is ja nur Teig, Tomatensoße und Käse) kostet dann mal eben 24 Euro. Ein Burger gabs ab 28 Euro…..wow!





Hasselt hat viele Sehenswürdigkeiten, viel viel Kunst, kulinarische Köstlichkeiten wie im Jenever-Museum (wo wir leider nicht waren). Besonders die Blossom-Alley hat uns gefallen. Eine Art rosa Garten mit einigen Lokalen innen. Muss man auf jeden Fall gesehen haben. Leider war er abends nicht geöffnet.









An vielen Häusern ist tolle Kunst zu sehen.





Etwas außerhalb von Hasselt, ein paar Fahrminuten mit dem Auto, liegt der „Japanische Garten“, der größte japanische Garten in Europa. Wirklich schön gemacht und sehr gepflegt. Es wird einem die japanische Kultur nahegebracht. Natürlich dürfen dabei Koi’s auch nicht fehlen. Es gab Unmengen von Koi’s.









Da es ziemlich heiß war, ging es zurück in die Stadt und in einer Tapasbar eine nette Kleinigkeit gegessen. Selbst nachts ging die Temperatur nicht unter 28 Grad zurück. Wir verbrachten einen schönen Abend in einer Bar an der Blossom Alley. War toll! Auch Hasselt bei Nacht muss man erlebt haben.












Leider gehen 4 Tage viel zu schnell rum, und so ging es am Sonntag wieder zurück. Aber Karin wäre nicht Karin, wenn wir nicht noch einen Halt in einem Outlet einlegen „mussten“.
Das „Maasmechelen Village“ ist ein sehr schön angelegtes Outlet, das nur ein paar Kilometer östlich von Hasselt liegt. Parkplätze sind hier kostenlos und wer gerne shoppen geht, ist hier genau richtig.



Dann gings zurück nach Melsungen, wo wir abends dann nach einem tollen Städtetripp wieder eintrafen.
Hasselt hat uns sehr gefallen, die Wohnung war der Hammer, aber…..Essen und Trinken war doch sehr teuer, nix desto trotz, tolle Stadt!!!
Die nächste Reise ist schon in Sicht, diesmal geht’s aufs Boot und es wird der Schweriner See unsischer gemacht. Also seid gespannt, es wird nicht langweilig!
Liebe Grüße nach Hasselt
BruNoMeg
Karin & Stefan
