
Aufgrund einer Email von einem Eventanbieter habe ich kurzfristig 2 Karten für das Musical Mamma Mia in Hamburg gebucht. Das Angebot war einfach klasse, 2 Karten zum Preis von einer. Und da meine bessere Hälfte „natürlich“ nicht nur hinfahren, Musical und Rückfahrt an einem Tag erleben wollte, haben wir gleich ein ganzes Wochenende in Hamburg gebucht. Da die Hotels in Hamburg an diesem Wochenende horrende Preise aufrufen (jenseits der 300 Euro pro Nacht), hat Karin über Airbnb ein günstiges Zimmer mit Bad in Hamburg Harburg gefunden. Gesagt getan, und schwupps haben wir ein Zimmer bei Ronny aus Harburg gebucht.
Wir sind dann am Vormittag losgefahren und die Autobahn war recht leer. Da wir mit unserem Tessi gefahren sind (Allrad bei winterlichen Bedingungen ist definitiv besser), sagte mir Tessi nochmal zu laden, kurz vor Hamburg. Also abfahren zum Supercharger. Das „blöde“ war, der Supercharger stand vor einen Outlet, was mein Schatz mit Leuchten in den Augen zur Kenntnis nahm.

Also Auto angestöpselt und rein ins Shoppingvergnügen. Am Ende hatte ich einen neuen Mantel, der bis über den Po reicht, und neue Schuhe mit Lammfell. In der Zeit war das Auto vollgeladen und wir konnten weiterfahren.
Die Unterkunft war leicht zu finden, 5 Minuten von der Autobahn. Wir wurden mehr als herzlich von unserem Vermieter Ronny empfangen. Haben selten so einen netten sympathischen Menschen kennengelernt. Ronny hat ein super Haus mit einem Stellplatz für Tessi mit Lademöglichkeit. Außerdem noch „deutsche Riesen“ (Kanninchen), die Karin sofort ins Herz geschlossen hatte. Hund und Katze waren ebenfalls on board. Die kleine Wohnung war sehr liebevoll eingerichtet. Das Bad eine Wohlfühloase. Hammer!


Ronny erklärte uns außerdem wie wir in die Stadt zu den Weihnachtsmärkten kommen. War gar kein Problem. 1 km entfernt ist ein P+R Parkplatz, dort stellten wir Tessi ab und fuhren mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof. Von da waren es nur ein paar Schritte bis zum Weihnachtsmarkt am Rathaus.



Der Weihnachtsmarkt am Rathaus war brechend voll. Und zu allem Überfluss fing es an zu schneien, als gäbe es kein Morgen mehr. Klar, ein Weihnachtsmarkt mit Schnee – was will man mehr. Wir kämpften uns durch, unterstützt mit heißem Glühwein und leckeren Häppchen. Weiter gings an der Binnenalster zum nächsten Weihnachtsmarkt. Über die Preise konnte man nur noch den Kopf schütteln. Aber was solls, Hamburg ist nur einmal im Jahr. Zurück gings dann mit der S-Bahn zum Parkplatz, wo Tessi eingeschneit wartete. Ich hatte allerdings schon früh den Enteisungsmodus gestartet, so dass alle Scheiben frei waren und wir direkt zurückfahren konnten.
Samstag gings dann mit dem Tessi zum Europacenter. In der Nähe war ein Parkhaus und wir konnten die Stadt zu Fuß erkunden. Ziel war die „Elphi“, die wir uns gerne mal von Innen ansehen wollten. Vorbei an der Speicherstadt und dem Miniaturwunderland gings dann zur Elphi. Dort angekommen, war nix mit Besichtigung. Alles gesperrt. Dort fand gerade die Auslosung zur EM 2024 in Deutschland statt. Also nix mit reingehen. So gings dann wieder zurück.



Mit dem Auto zur neuen Flora in Altona. Ronny hat uns gesagt, dass die Tiefgaragen haben, und Parken kein Problem wäre. Ja, Tiefgaragen haben sie, allerdings wurde eine umgebaut, so dass nur eine offen war. Und dazu mussten wir erstmal komplett um den Block fahren. Wir haben auch einen super Platz direkt vor dem Aufgang zum Theater gefunden. Im Foyer haben wir noch einen Drink genommen, wir hatten die Plätze direkt nebem dem Toningenieur und konnten immer zugucken, was der Mensch an den Knöpfen so treibt. War lustig.
Mamma Mia war der absolute Hammer!!! Super Musik von ABBA und auch die Handlung war klasse. Eigentlich isses egal, was für eine Kartenkategorie man kauft. Man hat von überall einen super Blick auf die Bühne. Die Musiker waren spitze. Denke das kann ich beurteilen. Leider läuft Mamma Mia nur noch bis Ende Januar, daher wohl auch das Sonderangebot der Karten.






Eine böse Überraschung erwartete uns dann in der Tiefgarage am Kassenautomat. 15 Euro für 3 Stunden parken. Das ist moderne Wegelagerei…. 🙁
Unsere Hintermänner meinten, oh das ist aber viel was Sie bezahlen müssen. Als sie ihre Karte einsteckten stand dann 19 Euro da, ätsch!
Nach dem super Musical gings dann nach St. Pauli auf die Reeperbahn. Leichter gesagt als getan, erstmal einen Parkplatz für Tessi finden. In einer dunklen Nebenstraße fanden wir dann glücklicherweise einen Parkplatz. Die Gegend war schon sehr gewöhnungsbedürftig. Dunkle Gestalten drückten sich in den Ecken rum. Nix desto trotz gings dann auf die Reeperbahn, an Olivia Jones Bar vorbei (natürlich auch an diversen anderen Vergnügungslokalen) zum „Santa Pauli“, DEM Weihnachtsmarkt auf St. Pauli.



Santa Pauli ist wirklich was Besonderes. Was es dort an den Buden zu kaufen gibt, sprengt jede Vorstellungskraft bzw. Fantasie – pruuussst. Muss man einfach mal gesehen haben. Über die Preise darf man gar nicht nachdenken. 2 Getränke inkl. Pfand 21,50 Euro, und das war kein Schampus!!!
Der Knaller war allerdings, wir trafen Simone aus Saarbrücken auf Santa Pauli. Simone kennen wir von unserer Kreuzfahrt im persischen Golf auf der AIDACosma. Sie war mit einer Freundin in Hamburg. So klein ist die Welt.










Sonntag gings dann zurück. Haben uns dann überschwenglich bei Ronny verabschiedet. Also wer mal eine gute Adresse in Hamburg zu einer günstigen Übernachtung haben möchte, bitte melden.
Wollte auf dem Rückweg wieder am Outlet laden, doch die Schranke war unten und ich kam nicht an die Supercharger.
Wir haben uns überlegt auf dem Rückweg in Lüneburg Halt zu machen. Lüneburg ist die Weihnachtsstadt schlechthin. Wunderschöne kleine Weihnachtsmärkte, auch Mittelaltermärkte. War wirklich wunderschön dort.
Auf der Weiterfahrt kamen wir noch bei einer Bekannten von Karin vorbei, wo wir kurz Halt machten. Sie hat sich super gefreut!! Danach noch mal in Hannover laden und ab nach Hause.






War ein super tolles Wochenende in Hamburg!!!
